hope_calaris: (Nationalmannschaft)
I'm quite obviously back from the weekend with my parents, and it was nice.

I now have more mosquito bites on my legs than fingers on my hands, and on Sunday my legs were swollen and hurt like nobody's business, but it's getting better now. And how did I get the bites, you may ask? By standing outside the church in Koserow waiting for the play "The Visit" (Der Besuch der alten Dame) by Dürrenmatt to start on Friday evening. The play itself was pretty intense and disturbing. We had seats in the first row, so seeing the actors from only a meter (if at all) away definitely added to the intensity. And I don't mean "disturbing" in the blood and gore kinda way, but that the ideas presented in the play were disturbing: The old lady offers her poor home town 1 billion if one of the town's people kills her former lover who had once made her leave the town in shame. It's a play about the alluring power of money, and how people slowly but surely fall victim to it. The really disturbing part here is that I can't find it in me to say that this would never happen in real life.

I spent nearly the whole Saturday in a Strandkorb on the beach, which was all kinds of amazing. It didn't rain for once (apparently, according to the local channels, we had more rain in July than on the average in 6 months), but it was sunny and warm. I even bought ice cream for me and my brother. I also finished rereading Sean Astin's There and back again, and I still like it quite a lot, because it just feels very honest. There are some passages in the book when I thought "Oh my ... you're an idiot and an asshole!", and he didn't try to find any excuses for his behavior because he knows it was wrong how he behaved back then. Where John Barrowman's biographies are all about TMI (one day, John, one day we'll find out how that thing in the tree worked!) and how amazing he is (and I love that about him, just so you know, John finding himself amazing is one of my favorite things in the entertainment business), Sean Astin's is all about honesty.

I'm also still lacking half of my tv channels thanks to the big thunderstorm a few weeks back, and of course my janitor can't do a thing. Why would he, right? Apparently, I'm not the only one missing ARD and quite a few other channels, and none of the people responsible for our dorm have any idea why. *le sigh* Thank goodness ARD is doing a livestream for the football match Germany vs. Brazil.

PS: [livejournal.com profile] leviathans_moon linked me to these pictures: here and here. I'm slightly freaked out now. Also, I'm really, really in favor of penguin world domination. Just so you know.
hope_calaris: (Stock - Loser)
That hurt.

Spain won and they won it fair and square. Congrats to this team.

Now, if only it wouldn't hurt that much. Our boys deserved better, but then ... they just didn't play that well to deserve the victory tonight.

Conclusion: I will never ever watch an important footbal game with a bunch of other people I don't know in a public space (no, I didn't go to the Public Viewing, but still ... sitting in a bar and watching it isn't much better).
hope_calaris: (Nationalmannschaft)
 Ja ja, eigentlich sollte man es ja nicht zugeben, aber es war so unterhaltsam! Hab mir grad live den Orakelspruch von Paul, dem Oktopus, angeguckt ... bööööööööööser Paul. Ganz böse! Weißt du nicht, dass im spanischen Nationalgericht Tintenfisch drin ist?

Oder um es mit dem Kommentar von N24 zu sagen: "Wir im Studio haben beschlossen, dass wir Paul einfach nicht mehr ernst nehmen."

Wer hätte gedacht, dass N24 so witzig sein kann? Jedenfalls, solange unsre Jungs ein gutes Spiel abliefern und wirklich kämpfen kann ich auch mit ner Niederlage leben. Oh Gott, bitte nicht! Ehrlich.

PS an die HGW-Mädels: Mir ist grad aufgefallen ... da ich nicht annehme, dass ihr Morgen mit mir zusammen Fußball gucken wollt, wird euer Besuch wohl ausfallen müssen. Und desweiteren: Ich hab hier noch eure Eiswürfel und die nehmen den ganzen Platz im Tiefkühlschrank weg und Lin will da ja auch wieder was rein tun. Ich würd die Dinger also gern wegtun - oder ihr holt sie euch ab. Ich brauch sie nicht.
hope_calaris: (Nationalmannschaft)
Also erstmal, einen herzlichen Dank an alle, die mir persönlich, im lj-Journal, auf diversen Internetplattformen und sonstwie gratuliert haben. ♥ Ich hatte einen sehr schönen Geburtstag, die ganze Familie war da und es war wunderschönstes Wetter und ich hab bei einem halbstündigen Spaziergang in Wieck auch gleich Sonnenbrand bekommen Gestern hab ich dann mit den Mädels nachgefeiert (an dieser Stelle auch nochmal extra Dank an Anja - Wir lassen uns auch nicht von der Deutschen Bahn aufhalten in unseren Weltherrschaftsplänen!), wir haben wieder Erdbeeren gegessen und Geschichten vorgelesen und es war toll. Auch an euch, meine Lieben, nochmal vielen Dank fürs Schreiben. Die waren alle herrlich.

Ich guck den Fußball nur für die Sprüche ... )
hope_calaris: (Philip Lahm)
Reflexe, Baby!
Sportunterricht war doch nicht komplett sinnlos bei mir. Bevor ich ins Bad ging, hatte ich heute Morgen ein Stück Toast in den Toaster gesteckt. Als ich aus dem Bad rauskam und gerade am Toaster vorbei ging, sprang gerade der Toast raus - und ich meine wirklich raus. Im hohen Bogen wär er auf dem Boden gelandet, hätte ich nicht blitzartig meine Hand ausgestreckt und ihn gefangen ... wuhuh! Leider gibt es keine Aufnahmen von meiner sportlichen Aktivität ... und zudem hab ich mir ein wenig die Hand verbrannt, weil der Toast echt heiß war.

Ich hab ein Luxusproblem
Ich geh am Sonntag mit meiner Familie essen (und hoffe, das wer anders bezahlt). Wir gehen "Zur Fähre", das wunderschöne Hotel das heute noch darauf wartet, dass Vati eincheckt ... tihi. Jedenfalls machen die unglaublich leckere Schweine(?)filets in ner Kruste mit Bandnudeln und ich LIEBE das Zeugs und könnt mich reinsetzen ... aber die anderen Gerichte auf der Karte klingen auch immer total lecker. Am liebsten würde ich das alles mal essen, aber dann könnte ich ja nicht die Filets essen ... hach, was mach ich nur?

Der Klassiker des Fußballs
Sonntag ist es soweit: England gegen Deutschland. Was für ein Duell. Ich hoffe, das wird kein trauriger Geburtstag für mich. Jedenfalls, normalerweise les ich ja nie die Artikelseiten von GMX, aber dieses Mal war ich neugierig und siehe da! - ich habe herzhaft gelacht.

Wenn ihr auch lachen wollt ... nicht nur für Fußballfans )
hope_calaris: (Philip Lahm)
Das nächste Mal suchen wir uns Jogi zum trinken aus ... bei Phlipp wird man ja dumm und dämlich. Die erste Flasch Pflaumenwein alle nach 3o Minuten - waren es 3o? Vielleicht auch nur 2o ... auch egal. Deutschland hat gewonnen. Phlipp weint nicht. Jogi muss keine Wasserflaschen schmeißen. Wunderschönen Abend mit [livejournal.com profile] leviathans_moon verbracht. Auch nur ein Glas kaputt gegangen. Nenn ich ne gute Ausbeute. Wenn sich jetzt noch die Welt aufhört zu bewegen wenn ich mich bewege ist alles im Lot.

Fazit: Phlipp, hör auf so oft ins Bild zu laufen - so schnell kann ich nicht trinken. Marén, hab dich lieb. War super mit dir. Und wer auch immer am Sonntag 16 Uhr das Spiel bei mir schauen will ist herzlich willkommen. Gibt auch Pommes und Hähnchen. Und Alkohol. ^^
hope_calaris: (Philip Lahm)
Bitte, bitte, bitte, bitte, Jungs ... spielt heute ordentlichg und gewinnt. So viel Pflaumenwein können [livejournal.com profile] leviathans_moon und ich gar nicht trinken, dass eine Niederlage nicht weh tun würde. Und ich will Phlipp nicht weinen sehen - bitte nicht. Er soll doch als jüngster Kapitän seit anno dazumals doch ein wenig Erfolg haben ... und außerdem, wir wollen nicht, dass sowas passiert. (Ich hab auch extra nen neuen Header für euch gemacht, also los, Jungs!)

Ansonsten ... ich fühl mich von einer Mail verarscht.
Ich schreibe:
"Hast du am Do nach dem Seminar Zeit damit wir das alles mal auf die Beine stellen können? "
Was bekomm ich als Antwort?
"Was haltet ihr davon, wenn wir uns am Donnerstag nach unserem Seminar treffen und erstmal unsere Ideen bzw. Material zusammentragen?"
...
...
Bitte wie? Genau DAS hab ich dir doch grad geschrieben! Und du hast die Mail bekommen, die steht in deiner Antwortmail nämlich unten ... Leseverständnis 6. Ehrlich mal.

Ich hab heute dann auch mal das Shakira-WM-Video gesehen. Findet das noch jemand komisch? Gefühlt kommen außer Brasilien, Italien und Argentinien keine Teams vor, Schwarze sind mal wieder nur Statisten (bis auf die eine Frau, die eine Strophe singen darf, aber dafür ein ganz schreckliches Outfit anhat) ... und wieso zum Henker singt Shakira die WM-Hymne von Südafrika? Ich nehm doch mal stark an, dass das Land auch ein paar tolle Sänger hat. Sehr merkwürdig das ganze.
hope_calaris: (Stock - Dummer Hut)
Ich verspreche hiermit, dass ich bei dieser WM zu keinem Public Viewing mehr gehe.

Ich nehm das langsam persönlich. Scheinbar verzapfen die Deutschen immer so nen Mist, wenn ich fahneschwenkend aufm Marktplatz stehe. Was soll die Grütze? I'm not amused. Für Poldi war das Tor nicht groß genug (und dieser verschossene Elfmeter *heul*), für alle anderen Deutschen auch nicht und vom Stellungsspiel fang ich gar nicht erst an ... aber die wissen schon, dass Laufen essentiell fürs Fußballspielen ist, ja? Das hat ihn der Jogi doch gesagt, hoff ich.

Aber gut, es war nicht allein die Schuld von den Deutschen ... dieser Schiri war ... unfassbar, war der. Anja hat vollkommen Recht. Der hatte wohl zum ersten Mal Karten in der Hand und fand sie so toll, dass er sie ständig sehen wollte. UND DANN STELLT DER UNS FÜR NICHTIGKEITEN KLOSE VOM PLATZ!!!! Ich könnte ihn treten. Unfassbar. So einer gehört selber vom Platz gestellt.

Aber gut, wir haben ja noch das Spiel gegen Ghana. DIe Jungs werden ihre Lehren draus ziehen und ich bin noch voller Hoffnung.

Außerdem: Ich im Deutschlandtrikot hab die Skip-Bo Weltermeisterschaft gegen Kinka und Isi (Großmächte bei diesem Spiel) in Kinkas Wohnzimmer gewonnen. Noch ist nichts verloren.
hope_calaris: (Philip Lahm)
I'm off to Public Viewing in an hour. I think I will manage to survive a german game in the preliminaries ... at least I hope so. And I should have watched at least one game with a lot of other fans, and this is the safest way for me ^^. 'Cause I know I will die a thousands deaths once we'll come to the finals, since there won't be a second chance for Germany.

I hope, hope, hope that they play another awesome game today. They played brilliantly against Australia, but Serbia is a whole other class of opponent.

In other news, I counted twenty German flags on my way home from university yesterday ... ♥

* Rudi Völler

PS: SWITZERLAND! Yeah! Tihihi ... I'm always for the "underducks" (unless they play against Germany, then goodbye!), so I cheered loudly for the Swiss guys and ... hahahah, Spain ... seriously?!? Losing against Switzerland? You fail.
hope_calaris: (Philip Lahm)
Uih, das war zum großen Teil Kombinationsspiel zum Finger lecken. Mein lieber Scholli. Doppelter Doppelpaß, wirklich ERSPIELTE Tore und nicht durch Standardsituationen gefallen ... wow, wow, wow. Wenn sie jetzt noch aufhören in der Abwehr so rumzutändeln, dann hab ich gar nichts mehr zu meckern.

In der Zusammenfassung:

4:0 gegen Australien

PS: Und den Schreck vom Anfang lassen wir demnächst, ja? Mein armes Herz. Und das, nachdem mir ZDF eine halbe Stunde lang erzählt hat die Aussies würden total defensiv stehen ... Gocker: "Den Podcast haben die Australier wohl auch gesehen und deswegen umgestellt."
hope_calaris: (Philip Lahm)
Ich maaaaaaaaag die WM. Ich mag den unaufgeregten Patriotismus, die Begeisterung, Philipp als Kapitän, Spiele mit Freunden anzuschauen, Fahnen zu schwenken, meine WM-Socken anzuziehen und mitzufiebern.

In diesem Sinne:
"Machen wir uns nichts vor, es steht nicht nur Null zu Null in diesem Spiel, es ist auch ziemlich schlecht." - Kommentator bei Algerien gegen Slowenien.
hope_calaris: (Anhalter)
Deutschland hat verloren.

Wir wurden verdient von Spanien 1:o geschlagen. Gratulation, Spanien!

Und ich liebe euch trotzdem, Jungs. Auch dich, Philipp, der du in der Halbzeitpause wegen miesen Spiels ausgewechselt wurdest. Eine Runde Applaus für euch.

Trotzdem, es hätte so schön werden können ... aber von Nichts kommt Nichts. Obwol die Wade der Nation mitgespielt hat.

hope_calaris: (Philipp)
Mir fehlen die Worte ... okay, nicht ganz ... einfach: WOW!

94 Minuten Zittern, Jubeln, Zittern, Nägelkauen, Zittern, Stöhnen, Jubeln, und dann der erlösende Schlusspfiff nach einem genialen Tor meines geliebten Philipp Lahm.

So stand es schlussendlich dann 3:2 für Deutschland!

Wir sind im FINALE! IM FINALE!


Eine genauere Analyse des Spiels folgt ... ähm ... später.

Übrigens bin ich jetzt heiser.
hope_calaris: (Philipp)
Ich hab eine gute und eine schlechte Nachricht für Conzi.

Die schlechte zuerst: Du schuldest mir jetzt zwei Eisbecher, da du Deutschland sträflich das Vertrauen abgesprochen hattest (okay, ich war ja auch nicht besonders zuversichtlich, aber immerhin hab ich für sie getippt) und die Kroaten in Stellvertretung für England, welche sie aus der Qualifaktion gespielt hatten, ihre Elfmeter vergeigt haben. Holland hat uns aber beide im Stich gelassen ... unfassbar.

Und nun die gute: Ich hab Nutella gekauft! Okay, an sich nicht nachrichtenwürdig, aber nett wie ich bin, hab ich extra so lange gekramt, bis ich ein Nutellaglas mit einer Arme-Friedrich-Figur gefunden hab. Die wartet jetzt voller Vorfreude auf dich in der Küche.
hope_calaris: (Philipp)
Ich sollte immer ohne Erwartungen an ein Spiel rangehen, das macht den unerarteten Sieg umso toller.

Aber der Reihe nach ... ich muss ja zugeben, dass ich doch nicht beim Public Viewing war. Auf dem Weg dahin fing es nämlich an zu regnen und Ina erzählte mir, dass Rina kochen und Fußball schauen wollte. Perfekte Kombo, wenn ihr mich fragt. Also sagte ich kurz Alex Bescheid und bezog Position auf der Couch der Schwestern, in voller Montur mit Flagge, Trikot und Socken.

Bei Chili con Carne begann dann auch das Spiel und was für Augen ich machte! Die Jungs konnten plötzlich spielen! Ich sah präzise Flanken, wunderschöne Doppelpässe, energetische Spielfreude, laufbereite Spieler, gutes Zweikampfverhalten und - das Wichtigste - Tore! Von der richtigen Seite! Und von Stürmern! Klose kann doch noch treffen! Unglaublich.

Wir haben sogar aus Standardsituationen getroffen ... hach, Jungs, ihr verwöhnt mich. Irgendwann kriegt ihr auch mal wieder Eckbälle hin, da bin ich mir sicher.

Die Schlussphase artete dann leider wieder in eine kleine Abwehrschlacht aus, aber am Sieg hat das glücklicherweise nichts mehr geändert.

In diesem Sinne freut euch mit mir über das 3:2 über Portugal!

PS: Conzi, du schuldest mir einen Eisbecher. *grins* Ich hab das Vorrundentippspiel mit zwei Punkten Vorsprung gewonnen und beim Viertelfinale tippen hab ich heute richtig gelegen und dein Seefahrerkreuz auf der portugiesischen Flagge und Ronaldo haben nichts genützt.
hope_calaris: (Philipp)
So ... nach gutem Zureden hab ich mich also entschlossen, mir das Spiel mit Alex und Co beim Public Viewing anzusehen. *zitter*

Mit Jogi auf der Bühne, Frings mit Rippenbruch und einem Sturm, der keine Tore schießt, schwant mir allerdings Schlimmes. Aber okay, wenigstens gehe ich dieses Mal - im Gegensatz zu dem Italienspiel - nicht von einem Sieg aus ... das vermindert schon mal die emotionale Fallhöhe, falls wir wirklich verlieren sollten.

Natürlich drück ich unseren Jungs trotzdem ganz dolle die Daumen. Ich habe auch schon die entsprechenden Deutschlandsocken und mein "Germany Soccer" Shirt an. Zudem werde ich mein Trikot und die Fahne mitnehmen. Und ich bin fest entschlossen Spaß zu haben und die Jungs auch zu mögen, wenn sie verlieren ... Hauptsache, sie spielen nicht ganz so grottig wie in den letzten Spielen (Phlipp natürlich wieder ausgenommen, der kämpft da hinten immer wacker).
hope_calaris: (Philipp)
Sooooooooooooo, Deutschland hat es also Dank Ballack und Österreichern, den Vollstreckerqualitäten fehlen, ins Viertelfinale der EM geschafft.[Poll #1205890]
hope_calaris: (Philipp)

Auf Wunsch eines einzelnen Herren, der hier nicht näher genannt werden soll, schreibe ich nun mal wieder einen lj-Eintrag.

Auf Wunsch des gleichen einzelnen Herren, wird der jetzt gegrüßt. Hallo Martin!

Ich sitze hier grad auf meinem Bett, unterhalte mich mit Conzi, die grad ein Eis isst, und wir schauen die Schweiz gegen die Türkei. Dieses Spiel entscheidet, wer in Conzis und meinem Tippspiel vorne liegt. Conzi setzt auf einen Sieg der Schweiz, ich sehe die Türkei vorne. Im Herzen bin ich aber natürlich für die Schweiz, sind ja die „Underducks“.

Gerade eben haben wir Zucchini mit Ei und süßen Salat gegessen ... ich esse gerne Zucchini und Salat und ich hoffe doch, dass es Conzi geschmeckt hat.

Aber nun zu den Erlebnissen dieses Wochenendes ...

Am Freitag nachmittag machten Conzi, Isi, Kinka und ich uns auf zur zweiten Nachtschicht, der Rätselrallye durch Greifswald. Am Rubenowplatz angekommen nahmen wir das erste Rätsel in Empfang – ein Matherätsel. Da ich meine Grenzen kenne, überließ ich das den Anderen und nutzte die freie Zeit, um mit Mutti zu telefonieren und sie und Vati in Deutschland willkommen zu heißen.
Nachdem wir dann festgestellt hatten, dass bei dem Matherätsel irgendwie zu viele Buchstaben rauskommen (stellte sich später heraus, dass da tatsächlich ein Fehler drin war) machten wir uns auf zur Mensa, um dort das nächste Rätsel zu entdecken.

Zwischennotiz: Der Trainer der Schweiz ist sehr knuffig. Großvatermäßig knuffig. Ich würde der Schweiz den Sieg wünschen, auch wenn das bedeutet, dass ich Conzi ein Eis kaufen muss.


Die Rätselrallye führte uns auf dem Fahrrad durch halb Greifswald, was recht anstrengend und stellenweise mückenlastig war. Das dritte Rätsel (am Friedhof ... irgendwie makaber. Da fällt mir wieder Attila ein, wie er am Friedhof partke und meinte: „Ich muss mal kurz einen Freund besuchen.“
Sarah und ich: o_O? ... Attilas Freund wohnte dann aber doch gegenüber vom Friedhof.) war für uns unlösbar. Kreise mit Pfeilen, Kreise ohne Pfeile, Pfeile ohne Kreise ... meine Reaktion: o_O? Selbst mit Hinweis hatten wir keinen Plan und bis heute weigere ich mich zu glauben, dass es in irgendeiner Art und Weise logisch ist, dass man, wenn man Pfeile und Kreise sieht, darauf kommen soll, sein Handy rauszukramen und das Ganze mit T9 zu probieren. Na klar.
Jedenfalls haben wir dann die Notfallnummer angerufen und uns weiterhelfen lassen. Dabei waren wir noch ehrlicher als manch andere Teams, die haben das Rätsel einfach ausgelassen und sind auf gut Glück zur Bibliothek gefahren, wo tatsächlich das nächste Rätsel war. Wir haben das ordentlich gemacht, auch wenn wir dadurch zwischendurch ziemlich weit hinten lagen.
Unsere Chance kam dann aber auch noch, und zwar am Hörsaal Kiste, als wir so ziemlich das ganze Feld überholten, weil alle anderen mit den Logikaufgaben nicht weiterkamen. Wir waren clever, hatten ziemlich schnell das Ende der Lösung – Strasse – raus und da es als Lösungssatz hieß „Pappelallee Ecke ... “ suchten wir auf dem Stadtplan einfach die Pappelallee nach einer Kreuzung mit einer Straße ab. Klug kombiniert wussten wir auch, dass diese Straße ziemlich weit Richtung Eldena liegen musste, denn es war eines der letzten Rätsel und der Schlusspunkt war mit dem Eldenaer Strandbad angegeben. Flugs fanden wir dann auch die Hainstraße und voila, hatten wir unseren nächsten Zielort und fuhren vor mindestens zehn anderen Teams davon.
Lange Rede, kurzer Sinn, am Ende kamen wir ungefähr als zehntes Team (dabei hießen wir „Die Verzögerungsfische“) an als noch 1/3 des Feldes fehlte und einige andere aufgegeben hatten.

Wir aber hielten tapfer durch, auch wenn ich danach Muskelkater in den Schultern (!) hatte, hatten unseren Spaß, aßen Bratwurst und Backkartoffeln und ließen den Tag vor einer wunderschönen Ostseekulisse ausklingen.

Am nächsten Morgen ging es ziemlich früh los, damit ich mit Gocker noch genügend Zeit hatte, um das Alte Museum in Berlin zu besuchen.

Am Bahnsteig wurde ich dann abgeholt und es ging erst einmal ins Autoforum um mich dort umzuziehen, denn ich war entschieden zu warm für diesen Tag angezogen. In Greifswald war es windig und kühl gewesen.

Zwischennotiz: Beim Fußballspiel regnet es grad wie aus Eimern. Huiii. Männer in nassen Trikots, denen der Regen vom Gesicht perlt. Muss jetzt nur noch rausfinden, ob da einer ansprechend genug aussieht, um das zu würdigen. Arme Spieler, der Rasen steht unter Wasser ... so macht das bestimmt keinen Spaß.

Nachdem ich in Berlin also entsprechend gekleidet war, kaufte ich mir bei Hugendubbel ein Buch. Duuuh. Tatsächlich ein Buch, dass nicht auf meiner Leseliste steht. Doch ich konnte Jonathan Troopers „Zeit für Plan B“ einfach nicht wiederstehen, ich mochte sein anderes Buch so sehr. Stellte sich raus, dass Plan B im Grunde genau den gleichen Hauptcharakter hat, der sogar die gleichen stillistischen Mittel verwendet. Naja, ansonsten war es aber ziemlich unterhaltsam und schnell zu lesen (unter 24 Stunden), allerdings mochte ich das Ende nicht so sehr wie das von dem anderen Buch. Ich wollte, dass Allison und Jack zusammen kommen! Ich maaaaaaag Jack! Auch wenn er ein Drogenproblem hat(te). Ich drück ihm die Daumen, dass er clean bleibt.

Zwischennotiz: Super Parade beim Wasserball vom türkischen Torwart.

Ähm ... ich bin schon auf Seite Zwei, ich sollte mich mal kürzer fassen.

Also, ich hab mir mit Gocker Nofrete angeschaut und wir waren im Nikolaiviertel Mittag essen. Abends ging es nach Hause, die Eltern gebührend empfangen und ganz viel knuddeln. Am Sonntag morgen war ich die Erste (!) die aufgewacht ist und so gab es erst viertel Zehn (!) Frühstück mit allen (!) zusammen. War aber auch ganz gut, denn so hatte ich noch genügend Zeit, die Gartenbank zu nutzen.

Zwischennotiz: Der Fußballplatz steht unter Wasser und Freistoß für Türkei ... kein Tor.

Sonntag abend war es dann so weit, Public Viewing mit Isi auf dem Marktplatz. Passend mit Trikot und Socken ging es daran, die deutsche Mannschaft anzufeuern. Die Stimmung war toll, auch wenn ständig geraucht wurde (Bäh) und wir nicht ganz so viel gesehen haben, weil offenbar alle großen Männer Greifswalds um uns herum standen. Macht aber nichts, denn das 2:o gegen Polen entschädigt für so ziemlich alles.

Zwischennotiz: Werden Spiele, die unter Wasser stehen, irgendwann abgepfiffen wegen Unspielbarkeit des Rasens? Das sieht hier doch etwas ... nun ja, merkwürdig und äußerst schwierig aus.

Zwischennotiz: Unfassbar, wie das Tor jetzt zustande gekommen ist. Aber egal, ist für die Schweiz! Der Ball ist einfach liegen geblieben, mitten im Pass! Ich hab ’ne Wasserfontäne gesehen!

Morgen geht es mit Alex und Co ebenfalls zum Public Viewing, oder, wenn das Wetter schlecht ist, schauen wir es bei Olli in der Wohnung. Ich darf mein Trikot nicht vergessen.

Heute war ich beim Vorbereitungsgespräch fürs Zulassungsgespräch fürs Hauptstudium (puuh, lange Erklärung).

Zwischennotiz: Ach, Quark. Schweiz hat das nächste Tor verschossen. Darf ich anmerken, dass dieses Spiel unfreiwillig komische Elemente enthält? So Marke Wasserballett.

Die einzigen wirklich wichtigen Informationen, die beim Gespräch herauskamen, waren a) dass es zu einem Termin ist, an dem ich auch noch da bin und b) dass ich die Änderungen in meiner Leseliste so lassen kann. Alles in allem also ein durchaus erfolgreicher Termin.

Zwischennotiz: Jetzt, jetzt, redet der Kommentator auch endlich mal vom Spielabbruch und erklärt, wann der stattfindet. Da war ich schon viel weiter. Ob die sich alle hier eine Lungenentzündung holen?

---

Jared and Sandy are no longer together. No longer engaged. I’m really sad about that, because they seemed so happy just a few weeks ago. I smiled like crazy when I watched the video of Sandy telling at a Con about how Jared asked her and she seemed genuinely excited. And okay, at first I thought they’re so young, but really, my parents were married at that age .. so what the heck? If Jared’s happy I’m happy for him.
And now I had to watch Jared announce at a Con that he’s solo again. I wanted to hug him so badly … *le sigh*

---

Endnotiz: Schweiz geht in die Halbzeit mit einer 1:o Führung.

hope_calaris: (Mo)
Ich bin schnell! Ich bin toll! *hust* Ich hab innerhalb von vier Tagen nicht nur "The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde, sondern auch "Our Town" von Thorton Wilder gelesen. Und ich maaaaaaaaaaaag Oscar Wilde. Habe mich herrlich amüsiert, von Algy und Jack und ihrer Neigung zum Bunburying (richtig geschrieben?) zu lesen. Ich würde das ganze Stück sehr gerne mal auf der Bühne lesen.

"Our Town" ist mir gestern mehr oder weniger zufällig in der Unibuchhandlung in die Hände gefallen. Ständig liest man in Fanfiction, dass irgendein Charakter mal als Kind bei "Our Town" mitgespielt hat , sprich, mir entging offenbar etwas weil ich nicht wusste, worum es in dem Stück geht. Gestern hab ich es dann gesehen und prompt gekauft. Und weil Isi heute ihre Klingeln und ihr Handy nicht gehört hat (scheint sich grad wie nen Virus zu verbreiten), hatte ich heute zwei Stunden und vier Brötchen lang in der warmen Sonne Zeit, mir Emily und George zu Gemüte zu führen. Das Stück möchte ich aber bitte nicht auf der Bühne sehen, denn Wilder gibt schon in seinen Regieanweisungen zu verstehen, dass es kaum ein Bühnenbild gibt ... ha, nein danke.

Jetzt muss ich auf meiner Leseliste nachschauen, was ich als Nächstes lesen werde. Ich darf ja bis Juli keine Zeit mehr vergeuden ... aber danach! Danach bin ich endlich frei! Danach kann ich endlich wieder Sachbücher lesen! Hach, ich vermisse Sachbücher. *träumt von Sachbüchern*

Hab übrigens festgestellt, dass ich meine Eltern doch ganz schön vermisse. Und dabei weiß ich nicht, wann ich sie wiedersehe. Sie kommen zwar am Freitag wieder in heimische Gefilde, aber da kann ich nicht, weil ich bei der Rätselrallye in Greifswald mitmache und Samstag nach Berlin fahre um mit Gocker ins Museum zu gehen ... *Mutti und Vati knuddel*

Nur noch drei Tage und dann geht die Europermeisterschaft im Fußball los! Deutschland vor, noch ein Tor! Conzi und ich sind grad dabei, unsere Tipps für die Vorrunde abzugeben. Wenn es nach mir geht, dann bekommt Deutschland in der Vorrunde nur ein Gegentor und zwar von Polen, und gewinnt ansonsten alle Spiele. Aber Deutschland wird ja sowieso Europameister ... und nicht Schweden *kopfschüttel*.
Auf wunderbares Wetter, tolle Spiele, klasse Atmosphäre, Public-Viewing mit vielen Leuten und generell viel Spaß!

Deutschland - Streikland. Jetzt streiken die Milchbauer, ich krieg noch 'ne Krise. Warum streiken nicht die Gerstenlieferanten? Gegen Bierknappheit hätte ich mal so gar nichts, auch wenn ich zugebe, dass die EM ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt dafür wäre. Hö. Ich hoffe doch mal, dass sie die Zwistigkeiten im Milchgeschäft schnell beilegen, denn ich werde unter keinen Umständen (!!!!!!) anfangen, deswegen Kaffee zu trinken. Ich will meinen Kakao! Basta.

Ich möchte an dieser Stelle noch Barack Obama beglückwünschen, der offenbar nun der demokratische Präsidentschaftskandidat ist. Wenn's nach mir gänge, wird er auf jeden Fall Präsident werden.

PS: Keine EM-Socken! Nirgends! Unfassbar! Ich prangere das an!
hope_calaris: (Philip Lahm)
Einer Einladung von Alex folgend (okay, ich hab mich vielleicht auch ein winzig kleines bisschen selbst eingeladen, aber ich wollte schon immer mal in ne Sportsbar!), bin ich gestern mit ihm und Conzi im [Poll #1174106]---

Der Spruch der Woche

Ich: "Conzi? Haben wir noch Mehl?"
Conzi: "Ja klar, wir haben doch jetzt ne Mehlbox."
...
beide + Ina: *lachen*

Profile

hope_calaris: (Default)
hope_calaris

December 2011

S M T W T F S
    123
45678 910
111213 1415 1617
181920 21222324
25262728293031

Syndicate

RSS Atom

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags