hope_calaris: (Doctor Who - Rory/Amy kiss)
Back from Hamburg, pictures and a larger post about it will follow this week. Let's have one picture as a preview.

Photobucket

In other news:
  • ordered a kindle
  • my bullet points are now penguins by default thanks to the magic that is css and [livejournal.com profile] faelkchen
  • bought the new Coldplay album as mp3 download
  • have watched all of season 5 and 6 of Doctor Who and came to the conclusion that this show consists mostly of two types of stories: the one that break your heart and the one that creep you the fuck out. Weeping Angels and the Puppets? Not funny. And "The Girl who waited"? WHAT THE FUCK IS WRONG WITH THEM? Do they get some kind of sick pleasure of making me bawl my eyes out? And then they had this nice, not-creepy episode with the ridiculous gorilla and still managed to break my heart with Rory once I'd realized what he had actually said. It's so unbelievable sad.

    Photobucket

  • Our F&B members are really sweet, and I love to chat with them. Just wanted to say it.
hope_calaris: (Glee - Klaine approval)
What could be more fitting for my very first non-classical concert than an approval by Kurt and Blaine from Glee? Nothing, that's the right answer.

So, Martin and I went to see Jason Manns tonight. And it was fantastic. The location was somewhat adorable, because it was in the middle of a quiet neighbourhood, and not in a million years would I have thought you can stage a concert there. Anyway, you can, because it was a small stage and only about fifty people were there (but to be honest, more wouldn't have fit into the room). It was a really nice atmosphere, and of course women were in the majority. Jason knew that as well, and he took extra time to thank all the men who had been dragged along. He even promised he'd pay for the guy's beverages (and he did!).

Jason played for a bit more than an hour, and I really like his singing voice -- but I already knew that. I also already knew that although I like his songs, they're not exactly what I'd call outstanding. I own one of his albums and only one of the songs has a really catchy tune for me (the album is more like a long, calm river which doesn't distract and is nice to listen to). But that doesn't matter, because I quite enjoy listening to his amazing voice. He didn't play my favorite song from his album, Journey, but he did play Crazy Love (and obviously that song has one more verse than the version by him and Jensen made us believe! ) and Hallelujah and invited the crowd to sing along with him -- which we gladly did. Especially Hallelujah was an amazing cover. Well done, Jason!

And of course I couldn't leave this show behind me without buying some memorabilia. So I went and got myself his tour shirt (nothing special, it's grey and has his tour dates on the back, but it's actually quite comfy), and just as I was buying it, he came through the backstage door and I could snatch a photo with him and tell him how much I enjoyed his show. He's an absolute sweetheart, by the way.
hope_calaris: (Despicable me - Nerviges Geräusch)
Hi everybody,

I'm back in Karben for a month, and tomorrow I'll start going to school again -- well, I'll be back to the KSS, and doing my last intership for my studies. I'm parts excited and parts scared to death since I'll have to teach twenty hours *gulp*. But hey, the last time it turned out pretty well, and I loved it. I'm also a bit more prepared for the teaching experience, I think, since I brought all the stuff I have in terms of teaching material with me (Martin's car was packed to the brim, I can tell you). I also brought Berta, my printer/scanner with me, so I should be fine in that regard (and seriously, who doesn't have a printer these days? Martin, that's who -- I love him nevertheless. We had a nice car ride yesterday ... gosh, all in all I spent nearly eight hours in a car yesterday. Gocker drove us from Koserow to Wolfen, and then Martin drove us to Karben in the evening. At least I could pick the music XD).

Being in Karben also means some other fabulous things (apart from the wonderful Dolce Gusto machine Martin owns, and which makes great cappu): I'm gonna go and visit [livejournal.com profile] faelkchen in two weeks. I'll teach her the awesomeness that's the ESC (and we'll bake cake), I'll see [livejournal.com profile] rei17 , and a few minutes ago I booked tickets to a Jason Mann's concert (thanks to [livejournal.com profile] germanjj for pointing out he's in Germany) in Frankfurt. It will be the first time I'll go to a non-classical concert (yes, I'm weird that way, I've been to tons of clasiscal concerts, opera, and so on, but never been to a "pop" concert), so I'm excited for it. Martin was also nice enough to agree to come along with me.

Easter was also fun, since I spent it with my family in Koserow. The boys and I played miniature golf (I know there's some other name for it, but dict.cc is refusing to indulge me), which made me laugh really hard most of the times. Let's just say we're not really good at it. We also went to the Easter sunday service in the local church which was pretty amazing. I can't remember the last time I had so much fun during a service. I nearly cried tears from all the laughter. The pastor was hilarious during his sermon. He had a hand puppet called Lucy and made her talk in this really high voice, and they talked about how the women found the empty grave and weren't afraid (which means that women are totally kick-ass, btw), and that the angel was really laid-back. It was awesome. We also sang what probably is the worst coordinated cantata in the history of ever, but also the wonderful Irish traditional "May the road rise to meet you".

hope_calaris: (Philip Lahm)
I saw the sun today. Yep, it still exists. Amazing. I probably havent' seen the sun since before Christmas or something like it. So it was really a nice change for once to wake up to actual sunlight and a blue sky. And it mostly stayed that way throughout the day. I didn't even care about the freezing temperatures, because it was sunny.

I also rearraganged my schedule a bit and will do my internship at my preferred school in may. Which means I get to live with Martin for a whole month again - yeah me (scared yet?). It's a huge load off my chest that I now have a place. It also propably works better with the amount of term papers I have to write during the break.

Otherwise, university has been really nice to me today for several reasons I won't bore you with. I couldn't ask for more, really, and I'm really happy that everything seems to fall into line. So yes, God did have a plan, I think ^^. Thanks, anyway.

I've also seen The Social Network, because I couldn't outright question the Oscar-worthiness of the movie if I hadn't seen it, could I? I gotta be honest, I still have issues with the topic alltogether. Rewarding a movie about facebook with Oscars makes me feel uneasy. But I did watch it, and although I think it's a decent enough movie, I still question its worthiness. Most of all I have trouble with Jesse Eisenberg's nomination. (And the music? What music I ask you!) However, I'd wholeheartedly support Andrew Garfield's nomination for best supporting actor (and why the heck didn't he get one? The universe works in mysterious ways, I tell you), because for me he was the emotional center of the movie, and I suffered right along with him. Give the man a green fluffy blanket (and an umbrella, if we're already at it), I say!

Another movie I've seen recently is The King's Speech, another Oscar contender. And while I still think Inception was the best mind-blowing movie of the last year, and if it doesn't get the Oscar for best original script I'm gonna cry for hours on end, The King's Speech is my favorite (from the whole of the four movies I've seen altogether from the Best Movie Nomination list, but if Toy Story 3 wins anything I will question some people's sanity -- this is not a kid's movie, nor is it really good). It was bloody brilliant. I've never been crazy about Colin Firth or Helena Bonham-Carter for that matter, but they deserve every win for this they get. The trailer alone moved me nearly to tears, and the movie itself hold every promise the trailer made. Go watch it!

And now I'm done for the day and will happily sing along with Queen and you better don't stop me.

PS: Phlip was made captain of Bayern München! How cool is that! He's a real grown-up now. XD
hope_calaris: (Glee - Believing)
Wie angekündigt hab ich das Wochenende in Berlin mit meiner Familie verbracht um Nach-Ostern (aka zu Ostern ist es uns zu voll in Berlin, deswegen fahren wir da später hin) zu begehen und es war wunderschön.

Es fing am Freitag nachmittag an, als Gocker mit mir Eisessen ging (ich hab auch nur ein klitzekleinwenig nachgeholfen) und später die Familie eintrudelte. Martin und ich teilten uns eine Flasche Sekt (ich sag's ja, jedes Mal wenn ich in Berlin bin werd ich abgefüllt) und dann ging es los mit Scene It - Stark Trek! Wir hatten seeeehr viel Spaß damit, wenn auch nicht allzu viel Ahnung. "Auf welchem Planeten lässt ein außerirdischer Parasit Cmdr. Lt. La Forge in der Folge 'Der unbekannte Schatten' in eine andere Lebensform mutieren?" ... öhm, wie bitte? (Tarchannen III ist übrigens die richtige Antwort). Allerdings hab ich Martin beim Tie-Break geschlagen und einen romulanischen Warbird vernichtet. Keine Ahnung wie, aber ha!

Am nächsten Morgen und nach einer durchschnarchten Nacht (nicht von mir, so viel sei gesagt) ging es zum Schloss Schönhausen. Das Wetter war übrigens perfekt. Strahlend blauer Himmel - genauso wie ich es gern hab. Unversehens stolperten wir neben dem Schloss auch in das Gelände der Sicherheitsakademie des Bundes - wusste gar nicht, dass wir eine Sicherheitsakademie haben. Nach einem Mittagessen ("Man kann nie genug Salat haben!") und einem Eis für mich ging es wieder zu Gocker, wo die versammelte Familie wie ein Schluck Wasser auf der Couch und diversen Betten und Stühlen hing. Nix los mehr mit der Jugend von heute ... später ging es dann in die Innenstadt. Wenn Gocker dann mal Technischer Leiter ist oder ich mein Buch veröffentlicht habe können wir es uns dann vielleicht leisten, im KaDeWe einkaufen zu gehen.

Den Höhepunkt des Abends stellte dann der Besuch des Musicals "Der Schuh des Manitu" im Theater des Westens da. Ich bin total begeistert von der Ausstattung des Theaters, alles sehr prunkvoll und schick. Das Musical an sich hatte auch eine tolle Ausstattung und war stellenweise sehr witzig, leider haben sie es bei mir mit ihrer schrecklichen Tonabmischung total vergeigt. Erstens war es viel zu laut, so dass ich die Töne stellenweise unrein gehört habe und zweitens hat das Orchester gerade bei Massenszenen alle übertönt, so dass ich kein Wort verstanden hab. Mmmpfffh. Das haben die bei "Zorro" in London damals wesentlich besser hinbekommen.

Auf dem Rückweg mit der S-Bahn bot sich uns dann mal wieder die gesamte Bandbreite des menschlichen Lebens, von Junggesellinnenabschieden bis hin zu auf dem Boden schlafendenen Betrunkenen, die von den Bahnmitarbeitern nach draußen getragen werden mussten ...

Am nächsten Vormittag stieg ich dann auch wieder in die Bahn ein und gabelte prompt eine Baptistin mit dem ominösen Buch "Gespräche mit Gott" auf. Offenbar glaubt deren Autor Neale Donald Walsch, dass er die Eingebungen für diese Bücher (natürlich ist es ne Reihe) direkt von Gott erhält und gibt jetzt alles wieder was der ihm erzählt. Es klang wie eine Mischung aus Hinduismus und den Mormonen ... offenbar ist dieser Mensch berühmt und viele Leute folgen seinen Ideen. Nun ja. Ich wage mir kein abschließendes Urteil, schließlich hab ich das nicht gelesen und was wäre, wenn die Menschheit einfach ihren Glauben an Propheten verloren hat? Wenn wir nur noch die in der Bibel wie Jesaja und Amos anerkennen, aber die von heute einfach ignorieren und für Spinner abtun? Interessanter Gedanke eigentlich.

---

Dialog zwischen Gocker und mir:

"Hast du meine Zahnbürste eingepackt?"
"Nein."
"Mhhm."
"Wieso?"
"Ich hab zwar noch eine Zahnbürste hier - aber es ist nicht meine."
"Höhö."
"Mahaan. Jetzt muss ich schon wieder eine neue kaufen!"
"Ich klau nur deine Zahnpasta."

hope_calaris: (Psych - Victory)
Die Lena hat gewonnen! Wuhhuuh! Zugegeben, dass Siegerlied find ich jetzt nicht soooo toll, da hat sie schon schönere gesungen, aber man hört sich doch irgendwie rein und ihre Stimme macht einfach aus jedem Stück ein Erlebnis. Also, egal was kommt (und wir wissen ja, dass niemand uns Deutsche mag XD), ich werd beim Eurovision Song Contest auf jeden Fall Spaß mit ihr haben.

Und für alle, die es gestern verpasst haben oder die es nicht interessiert hat: Mit diesem Lied fahren wir nach Oslo.

Nun gut, das Lied müsst ihr euch jetzt irgendwie ... äh ... denken. Es wurde von Brainpool von youtube entfernt. *seufz*

PS: Der Titel dieses Eintrages wurde euch von Gocker präsentiert.
hope_calaris: (Stock - Herz)
Because my memory is pretty much non-existent, I'm late (but not that late) in wishing Claire all the best for her 21st birthday! Have a fabulous day, sweetie, and don't drink too much ;)

Und weil Tine So. es so gerne hat, wenn man ihr gratuliert, auch noch mal an dieser Stelle: Alles Liebe zum Ehrentag! (Muss ich es nochmal aufschreiben, falls das erste Mal nicht angekommen ist? ;)

---

Yeah für Lena *denkt euch den Doppelnamen dazu* bei Unser Star für Oslo. Ich mag das Mädel total und freu mich riesig, dass sie ins Finale eingezogen hat. Mir tut's um Christian leid, weil ich den auch sehr mochte - aber so bin ich mir doch recht sicher, dass Lena gegen Wie-war-nochma-ihr-Name gewinnt und wenn wir dann auch in Oslo wieder Grütze sind weil uns alle hassen, so haben wir zumindest haufenweise Spaß dabei. Und ja, ich hab da heute angerufen und auch die letzen Male um für Lena abzustimmen. Heutiger Spruch von Lena: "Ich weiß zwar nicht, wer du bist, aber vielen Dank für deinen Anruf! Hab noch nen schönen Abend." ... Ich mag das Mädel.
hope_calaris: (Default)
Ich ♥♥♥♥♥ die 9. Sinfonie von Beethoven. Wir waren heute wieder im Konzert und ich hatte den ganzen vierten Satz über Gänsehaut am ganzen Körper. Da lohnte sich auch die Fahrt durch die Schneewüste.
hope_calaris: (Psych - tanzend)
Es ist offiziell. Ich bin unmittelbare Zeugin eines noch nie dagewesenen Ereignisses. Der Pegel vom Shannon liegt über einen Meter höher als die bisherige Rekordflut und heute hat es wieder wie aus Eimern gegossen. Man kommt hier richtig was geboten für sein Geld.

Und nein, macht euch keine Sorgen. Ich wohne im ersten Stock. Der Deko-Deich von NanuNana hält und ich glaub nicht, dass der Shannon noch so weit steigt, dass er über den Deich geht. Außerdem kann ich schwimmen und hab Kekse. Vielleicht komm ich demnächst nicht mehr zur Uni, aber wir haben sowieso keinen Unterricht mehr und es stehen nur noch die Prüfungen an. Wo ist nur die Zeit hingekommen?

Und weil ich mein lj in letzter Zeit erwas vernachlässig habe, kommt hier der Rundumschlag.

Gestern war Thanksgiving und weil das International Education Office ja vor allem für Amis (und mich; I feel special) zuständig ist, gab es ein kostenloses Thanksiving Dinner in der Sports Bar.

Photobucket
So sah es aus. Ham & Stuffed Turkey with Mashed Potatoes and Peacan Pie. Der Kuchen bestand praktisch nur aus Zucker.

Photobucket
Wie der hier. Aber den gab es erst abends, als ich bei den Mädels zum alternativen Thanksgiving Dinner war. Es gab selbstgemachte Burger und diesen Tripple-Schokokuchen (Schokoteig mit Schokostückchen und Mel und ich haben dann noch Schoko-Frosting drauf verteilt.)

Photobucket
Auf den Weg zu den Mädels hab ich noch das Foto gemacht. Man kann ja über die Flut sagen was man will, aber hübsche Fotomotive gibt sie schon her.

Photobucket
Das Bild ist mir heute untergekommen. Ist es nicht putzig? Ich bin mir sicher, irgendwer hat sich schon irgendwas dabei gedacht. Bestimmt sind sie magisch und werden uns alle vor der Sintflut retten.

Photobucket
Solche Schilder bekommt man relativ häufig zu sehen.

Photobucket
Der Kreisel ist seit Anfang der Woche überflutet. Und es wird immer nur schlimmer, allerdings weiß ich beim besten Willen nicht, wie das Wasser dahin gekommen ist. Mysteriös. Jedenfalls versuchen die Iren ihr bestes ihn zu retten, denn soweit ich informiert bin, ist dass die einzige Zufahrt zum Nordcampus, aka wo ich wohne.

Photobucket
Eigentlich ganz idyllisch, nicht? Allerdings liegt der Shannon eigentlich hinter der Baumlinie.

Photobucket
Ich kann mich düster entsinnen, diese Treppe schon einmal lang gegangen zu sein ... also bis zum Ende. Übrigens war der Moment der Aufnahme des Fotos auch der, in dem es wieder angefangen hat zu regnen.

PhotobucketPhotobucket
Das linke Bild wurde Anfang der Woche aufgenommen, das rechte heute. Jetzt weiß ich, warum uns das Health Science Building grade absäuft.

Und damit wir mit was Nettem enden ... ich war gestern bei einem großartigen Lunchtime-Gospelkonzert und will euch die tolle Musik und das wohl hässlichste Hemd der Weltgeschichte nicht vorenthalten.
hope_calaris: (Pinguine)
Ich habe so leichte Panik wegen meiner Limerick-Bewerbung. *Panik* Es sind noch einige Fragen offen und die Abgabetermine und Bewerbungsfristen für das Wohnheim liegen so nah beeinander und ich bete, dass die schnell mit bearbeiten sind und das alles klappt, aber im Moment bin ich im Stadium der Zukunftsangst weil ich keinen Plan habe, was ich mache, wenn das nicht klappt oder ich keine Unterbringung kriege oder mein Latinum wieder nicht schaffe oder ... *schauder* Ich will nicht mehr dran denken. Ich will das alles hinter mir haben. Möglichst sofort. Ich kann nicht gut mit Unsicherheiten umgehen. Ich bin Krebs, das liegt schon im Sternzeichen, dass ich Ruhe und Stabilität mehr als alles andere ersehne. Ich mag keine Abenteuer bei denen ich den Ausgang nicht absehen kann, ich bin nicht ehrgeizig, ich hätte nur gerne meinen weißen Gartenzaun, den tollen Eheman und die zwei Katzen und mindestens zwei Kindern. Das ist alles. Ich muss nicht einmal reich und berühmt (oder wahlweise nur reich) werden. Ehrlich nicht.

Ich muss mir jetzt was zu essen machen und Fluff schreiben, ansonsten treib ich mich heute noch selbst in den Wahnsinn und kann nachher nicht mehr schlafen.

Noch zwei Erkenntnisse:
  1. Brian Kennedy macht meine Putz-Musik. Zu seinem Gesang kann ich prima alles sauber machen und habe sogar alle Räume gewischt. Hoffentlich hilft er mir morgen auch beim Aufräumen.
  2. Der Leitspruch der Ostseezeitung amüsiert mich jedes Mal aufs Neue: "Täglich mit neuem Inhalt." ... Ehrlich? Hätte ich nicht von einer Zeitung erwartet.
hope_calaris: (Gartenbank)
That's most probably not the entry everyone expects me to write, but I say screw that because right now? I'm perfectly happy.

You remember this wonderful songwriter named Jason Manns I wrote about a few entries back? The one from whomI desperately wanted to buy the CD? Well, I stumbled over him because he sang a wonderful duett with Jensen Ackles (yes, he can sing and act) called "Crazy Love". I checked Jason's MySpace site (similiar to lj) today and what do I read? He's made "Crazy Love" available for download for free! That's freaking unbelievable. I mean ... I bet a quarter of his fans only discovered him through Jensen and also bought his CD because he sang with him and now he's giving that away for free!  Awesome.

So what did I do? Got myself a MySpace account (btw, someone else there I know?) and downloaded it. But don't be scared, Jason, I will buy your CD nevertheless, because the song "Journey"? Blew me away. And I think I might love your music.
hope_calaris: (Default)
Fünf Filme
Der Klang des Herzens ... mit Jonathan Rhys Meyers. Wunderschöne Musik (von Hans Zimmer. Yeah him!), total süße Geschichte und der perfekte Weihnachtsfilm für dieses Jahr. Und Jonathan singt sogar selber.
Harry Potter V .... ich mochte das Buch nicht, aber der Film ist toll. Klasse Musik, klasse Effekte, tolle Schauspieler (und sogar ein bisschen mehr Alan Rickmann als erwartet) und Luna ist genial. Der Logik folgend: Heißt das jetzt, Film VI wird mies?
Dixie Chicks: Shut up & sing ... dank Stef konnte ich mir auch diesen Film ansehen und obwohl Adrian Pasdar in nur zwei Szenen vorkam, war es eine aufrüttelnde und interessante Dokumentation. Ich war teilweise geneigt, den Dixie Chicks zu applaudieren.
Die drei Fragezeichen und das Geheimnis der Geisterinsel ... muss schon allein auf diese Liste, weil es die Drei ??? sind. Und Peter ist knuffig, auch wenn er immer noch zu jung für mich ist.
Hot Fuzz ... einfach nur witzig. Rabenschwarzer Humor, aber genial. Und Simon Pegg spielt im neuen Star Trek Film mit.
Fünf Bücher
Mein fast perfektes Leben ...weil es überdreht, lustig, traurig, verrückt, hoffnungsvoll, deprimierend, aber vor allem ehrlich ist.
Harry Potter VII ... ich habe gelacht, gezittert, mitgelitten, gejubelt und geweint. Das Ende einer Ära (und ich war dabei).
Tintenwelt ... nachdem mir Isi und Sarah soviel davon erzählt haben und Sarah es mir sogar geschickt hatte, blieb mir gar nichts anderes übrig, als es zu lesen und mir dann Teil II zu kaufen und mir dann Teill III als Weihnachtsgeschenk zu wünschen. Ich liebe diese Bücher. (Und tief in meinem Herzen möchte ich Mo immer noch heiraten - auch wenn ich ihm sein Glück mit Resa aus tiefstem Herzen gönne.)
Der Prophet ... weise, poetische Worte und wunderschöne Kaligraphien.
Wie der Soldat das Grammofon repariert ... ich bin ja immer für abweichende Schreibstile zu haben und Sasas Stil ist genau meine Wellenlänge. Man muss erstmal auf die Idee kommen, darüber nachzudenken, welche Instrumente verschiedene Häuser spielen würden und überall die Anführungszeichen wegzulassen weil das den Unterschied zwischen Gedanken/Wahrheit und Rede/Lüge wegfällen lässt. Außerdem ist Sasa einfach ein sehr netter Mensch und ich habe eine Widmung von ihm in meinem Buch. Yeah me!
Fünf Personen
Isi ... wir kennen uns erst seit Anfang des Jahres (an dieser Stelle ein Dankeschön an Koll-Stobbes langweilige Vorlesung, ohne die wir uns nie oder nur sehr viel später unterhalten hätten), aber es fühlt sich an, als ob wir schon eine halbe Ewigkeit miteinander verbracht hätten.
Ina ... zugegeben, unser erstes Treffen verlief suboptimal, aber seitdem ging es stetig steil bergauf und sie war auch ganz leicht zu Supernatural zu bekehren. Da freue ich mich sogar über Geistermeister und fliegende Weihnachtshasen, die die Apokalypse bringen.
Conzi ... und endlich komme ich gerne in meine Studentenwohnung. Nicht zu vergessen die stimmintensiven Singstarabende und mein Highscore bei "More than words" von Extreme.
Sarah ... ich hab sie erst dreimal getroffen, aber sie hat mir Tintenherz geschickt - ich mag sie einfach.
Frau Brauer ... die mich nicht nur in "Creative Writing", sondern auch in ihr Star Trek Seminar gelassen hat und die sich von DS9 überzeugen lässt, obwohl sie eigentlich Voyager-Fan ist.Überhaupt ist sie ein begeisterter Star Trek Fan und hat eine Ringvorlesung dazu organisiert - da muss ich sie einfach gern haben.
Meine Freunde zuhause und in Halle und in Rostock und in Nürnberg und in Clemson und meine Familie ... ohne sie wäre die Liste, auch wenn sie nur aus fünf Personen bestehen sollte, nicht komplett.
Fünf Lieder
Rob Thomas - Ever the same ... mein Tintenwelt-Lied. Ich stelle mir immer vor, dass es aus der Perspektive von Resa an Mo gesungen ist. Außerden klingt es einfach nach der Weite und dem Unbekannten und dem Zauber der Tintenwelt.
Mika - Happy Ending ... mein Lied zu "Mein fast perfektes Leben". Wieder ist der Text einfach passend und ich liebe das Ende, wenn es immer lauter wird. Allerdings habe ich Conzi damit ganz schön gequält, sie bekam das Lied selbst am Kopierer der Jura-Bibliothek nicht aus dem Kopf.
Keane - This is the last time ... selbst der Titel ist passend zum allerletzten Harry Potter Band. Und es klingt einfach nach Bestimmung, Kampf und Mut und Freundschaft und Liebe - und Abschied
Josh Groban - Now or never ... dieses Lied hat mich durch die Zeit gebracht, in der ich wusste das Sam im Staffelfinale von Supernatural stirbt, ich es aber keinem sagen konnte. Außerden klingt es einfach traurig und wunderschön.
Unkle Bob - Swans ... untermalte die Szene, in der mir Jeffrey Dean Morgan zum wiederholten Male das Herz brach. Zu hören in Grey's Anatomy. Am Schluss wird das Lied immer lauter und ist mit Violinen unterlegt - sie wissen einfach, bei welchen Sachen ich zerfließe. Desweiteren erinnert es mich an das Lernen für Bibelkunde NT auf der Gartenbank bei schönem Sommerwetter.
Fünf Orte
Irland ... als Volker mich anrief und frage, ob ich im Herbst schon was vorhätte, war ich erst einmal ahnunglos, aber es dauerte nur wenige Sekunden bis eine vage Hoffnung in mir keimte - und ich sollte Recht behalten. Der Ruf des Windes und des Grases ist einfach zu stark. Was für ein wunderschöner Urlaub mit Klavierspiel, Wandern, Gocker, Isi und Bambus.
Juliusruh ... ich bin ein Familienmensch und daher verwundert es wohl niemanden, wenn auch der diesjährige Familienurlaub zur Feier eines gewissen runden Geburtstages auf der Liste steht. Und ich werd trotzdem nie wieder Öko-Salat mit Hirse essen.
Rostock/Stralsund ... dank der Großzügigkeit meiner Brüder, durfte ich einen Kurzurlaub mit ihnen erleben. Erinnert sei hier an den Anruf, den wir tätigten, weil das Gemälde auf dem Museumsschiff genauso aussah wie das in unserem Wohnzimmer, aber meine werten Brüder mir nicht glauben wollten. Vati hat meinen Verdacht bestätigt, aber natürlich haben wir in unserem Wohnzimmer das Original hängen.
Königsee ... und nochmal ein Beweise für meinen Status als Familienmensch. Eine Woche ganz alleine zuhause und ich fühlte mich so einsam, dass ich zu meinen Eltern an den Königsee fuhr.
Werl/Münster ... hier hab ich Isis nette Familie und ihre Freunde (inklusive Sarah) kennengelernt und stand vor Wilsbergs Antiquariat.
---

Story-writing in retrospect
(snagged this from [personal profile] kroki_refur)

Total fics written this year: Seven, which all are set in the Supernatural universe. I know, I'm really productive and many-sided.
of which deathfics: One, but only because Sam was really dead in the show in the time set my fic. Poor Dean.
of which complete crack: None ... well, you could count Ina's and my story as crack, but I prefer the term "special view of the world" for it.
of which Bobby!fic: Bobby appeared in two of my fics.
of which AU: Three ... darn. Although "Forever is tomorrow is today" has yet to be proved to be AU.
of which angst: Six. What can I say? I'm a sucker for protective!Dean and limp!Sam and the way to get this is through angst. I won't apologize for this. Ever.
in which Sam is physically or mentally abused in some way: *whistles* *coughs* I'm perfectly normal when I say in all of them at least a little bit.

My favorite story this year (of my own): Jeez, that's difficult. I think it's "Forever is tomorrow is today" since I love the title (taken from a David Gray song) and the way the plot worked out.
My best story this year: Probably "Out of breath, out of time" since I spent ages researching all the medical stuff and tried very hard not to make Hannah Sandström a Mary Sue - and I think I suceeded.
Story most underappreciated by the universe, in my opinion: "The shape of things to come". I'm still proud of the idea of Sam trying to exorcize himself.
Most fun story: The story Ina and I wrote because she's so much fun to work with and I got to use "Straßenbegrenzungsgrün".
Story with single sweetest moment: "More than words", because I love the idea of Dean reading to his kid brother when he's sick.
Fic that shifted my own perceptions of the characters: And once again it's "Forever is tomorrow is today" simply for the fact that I had to cover the time span of a whole year and therefore had to get to the bottom of their characters to pull it of convincingly.
Biggest disappointment: I wouldn't say disappointment, but I don't think I'd write "Sixty minutes" again today.
Biggest surprise: That people like the way I tell my stories.
Hardest story to write: "Taking the long way." I wrote it the night before the deadline and only the idea of this beautiful sad ghost woman kept me going.
Easiest story to write: No story ever came easy to me, but "Forever is tomorrow is today" is the one which concept stood very early and therefore it was just a matter of actually writing it down and not the question of "how I'm gonna do this".
This year's theme and the story that demonstrates it most: That's easy: brotherly love and what the boys are willing to do for each other. I think "Forever is tomorrow is today" demonstrates this very well because Sam is practically wasting away  to get his brother out of the deal in the year I describe there and I don't know how many people would be willing to do what he eventually did to save Dean.

---

Ich wünsche allen, die ich dieses Jahr nicht mehr sehe, einen Guten Rutsch und ein gesegnetes Jahr 2oo8!
Ganz liebe Grüße,
Tine

PS: Gute Besserung an Martin!
hope_calaris: (JDM)
Wer auch immer iTunes verbrochen hat, gehört wegen Grausamkeiten an der Menschheit eingesperrt ... ich mach drei Kreuze wenn jemand etwas programmiert, mit dem ich meine Lieder auch ohne iTunes auf meinen iPod bekomme. Ich habe heute eine halbe Stunde erfolglos versucht, "Swans" von Unkle Bob (wunderbar, vor allem das Ende mit den Violinen ist ein Garant für Gänsehaut) auf meinen mp3-Player zu bekommen. Die *sarkasmus* Hilfe *sarkasmus* konnte mir auch in keiner Phase meiner Verzweiflung weiterhelfen. Schließlich habe ich das ganze Album von Unkle Bob importiert und das hat dann endlich funktioniert.

Euch merkwürdigerweise total beliebte iTunes-Leuten,

ich mag euch nicht.

Tine

PS: Von eurer Technik lass ich mich trotzdem nicht unterkriegen. Ha.

---

An die treulose Tomate aus dem Mistbeet: Genau deswegen bist du verpflichtet, einmal im Monat einen Kommentar abzuliefern. Hast mich und Gocker sehr zum Lachen gebracht. (War übrigens sehr clever, am 1. August und nicht am 31. Juli zu schreiben ... )

Übrigens war mein Kontoauszug heute doch nicht so aufmunternd (ich hatte meine Hoffnungen auf das Urlaubsgeld, das normale Monatsgeld und den von den Eltern überwiesenen Semesterbeitrag gesetzt), denn die Überweisungen waren noch gar nicht auf dem Konto. So war der Blick auf den Zettel doch etwas ernüchternd.

PS: Das in meinem Ava ist Jeffrey Dean Morgan, von dem ich im letzten Beitrag geschrieben habe.
hope_calaris: (Robin Hand)
Ich fand Claires Idee mit dem Webbroser lustig, also mach ich das jetzt auch mal ... man tippt einfach den ersten Buchstaben in die Adressleiste ein und schreibt dann auf, was angezeigt wird.

A  - amazon.de (Bücher, Bücher!)
B - bibleserver.com (man merkt, was ich studiere ... alle möglichen Bibelversionen in allen möglichen Sprachen ... herrlich)
C - cwtv.com/video (irgendwie muss ich ja die Tage bis zum endgültigen Staffelfinale von Supernatural überstehen)
D - dict.tu-chemnitz.de (immer noch das beste Wörterbuch)
E - ekd.de (Glaube ist alles!)
F - fanfiction.net (meine große Hass-Liebe))
G - google.de (was sonst?)
H - hope-calaris.livejournal.com (kenn ich nicht ... )
I - imdb.com (wenn wir mal nicht weiter wissen woher wir den Schauspieler kennen)
J - jannyvb68.livejournal.com (irgendwelche Supernaturalzitate waren das)
K - kbwn.de/html/kirche-online.html (katholische Kirche versucht die Ungläubigen zurück zu gewinnen ... ich war nur auf der Suche nach E-Cards)
L - livejournal.com (lädt eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewig)
M - myfanbase.de (falls imdb die Namen nicht hat)
N - /
O - /
P - photobucket.com (um sie mit der Welt zu teilen)
Q - quotationspage.com (ich liebe Zitate)
R - reiseauskunft.bahn.de (notwendig und einfach zu bedienen)
S - supernatural.tv (jo ... also ... )
T - tvinfo.de (ich bin so einseitig ... )
U - uci-kinowelt.de ( ... und gehe gern ins Kino)
V - veoh.com (Videos!)
W - wikipedia.de (Wissen!)
X - /
Y - youtube.com (Noch mehr Videos!)
Z - z14.invisionfree.com/Supernatural/index.php?showforum=8 (Supernatural? Wie kommt das bloß hierher? Schau ich doch gar nicht *verschluckt sich grad*)

Heute tat mir zum allerersten Mal nichts während des Ju-Jutsu weh ... ich freu mich so total. Überhaupt war es heute eine richtig tolle Stunde, liegt vielleicht auch daran, dass der Sklaventreiber der normale Trainer nicht da war und es eine Frau gemacht hat. Ich hab mich heute jedenfalls im "Low-Kick" geübt ... wunderbar um Agressionen abzubauen. Ich habe mir wahlweise Jake (der hat in der letzten SN-Folge Sammy umgebracht), Ava (die hat in der letzten SN-Folge Andy umgebracht) oder meinen Hausmeister (der hat meines Wissens nach niemanden umgebracht, ist aber troztdem gemein) vorgestellt. Macht unglaublich viel Spaß mit voller Wucht sein Bein gegen etwas zu treten. Dann haben wir Rollen gemacht, bei denen ich so schnell war dass mir schwindlig wurde und ich gegen die Wand gerollt bin *ups* und schlussendlich Bodenkampf, was auch recht lustig war. Zudem habe ich meine erschreckend mangelhaften Französiskenntnisse an einem Gast aus Frankreich ausprobiert ... muss dringend mal wieder französische Vokabeln ansehen.
Beim Nachhausefahren hat es dann geregnet, was aber überhaupt nicht schlimm war, denn es war warm und schön und ich habe es glatt genossen.

Ist dieser Liedtext nicht toll?
May your strength give us strength
May your faith give us faith
May your hope give us hope
May your love give us love

Ich hab Isi dazu gebracht, sich für mich aus der Bibo Bruce Springsteens "The rising" auszuleihen und der Text ist aus "Into the fire". Ich hab ihn grad bei Google gesucht und er hat mir nur Liedtexte rausgegeben, die nicht gepasst haben. Ich wollte schon an dem Allwissen Googles zweifeln bis mir aufgefallen ist, dass ich nach "Into the fire" von Bryan Adams gesucht habe ... clever.

Ich habe jetzt übrigens haufenweise Verwandte bei studivz aufgegabelt. Steffi, Tina, Eva, Oliver (naja, fast Verwandter ;) und Michael (studiert der überhaupt noch?) ... es ist toll, Verwandte dort zu finden.

Profile

hope_calaris: (Default)
hope_calaris

December 2011

S M T W T F S
    123
45678 910
111213 1415 1617
181920 21222324
25262728293031

Syndicate

RSS Atom

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags