hope_calaris: (Philipp)
[personal profile] hope_calaris
Wir achten jetzt mal nicht darauf, wie spät es ist und gönnen Klein Tine die paar Minuten, in denen sie sich nicht mit Hebräisch beschäftigt oder schläft (mehr Daseinszustände gibt es im Moment nicht).

Passend zum Spiel Deutschland gegen die Schweiz (hey, die sind doch neutral, wieso spielen die Fußball und wollen auch noch gewinnen?), hab ich mich heute wieder in Schale geworfen und meine Deutschlandsocken rausgekramt und mein Trikot übergezogen.

Hätte Béla Réthy noch einmal gesagt, dass Philipp und David Degen von der Schweizer Mannschaft Zwillinge sind, ich hätte einen Schreikrampf bekommen. Das Wort "Zwilling" muss Réthy sehr mögen, denn er hat es in allen möglichen Kombinationen rausgehauen und ständig wiederholt: "Sein Zwillingsbruder" ... "Die Zwillinge" ... "Der ältere Zwilling (halbe Stunde älter und nein, das ergab keine Wiki-Recherche, sondern das Zuhören bei Réthy)" und so weiter. Hat der Mensch einen unerfüllten Zwillingswunsch? Wollte er Zwillinge als Kinder? Oder bedauert er es, keinen Zwilling zu haben?

Langsam glaube ich, dass irgendwer von den Fernsehleuten Phlipp jedes Mal absichtlich vorher eine Decke um die Schultern legt wenn er nach einem Spiel interviewt wird. Heute war er in eine große grüne flauschige Decke gehüllt und sah aus wie ein putziges kleines Kind, das man auf dem Rücksitz seines Wagens einschlafen lassen will ... *seufz*

Selbst Kerner schien seinem Charme erlegen, denn nachdem sie mehrmals wiederholt hatten, dass Phlipp nicht ganz unschuldig an diesem einen Gegentor war *geht Phlipp tröstknuddeln*, hat er dann zu Jogi (hui, sah der Mann gut angezogen aus ... aber das war er ja eigentlich schon bei der WM immer) gemeint: "Wir wollen Philipp Lahm mal aus der Kritikschiene nehmen weil ... " Ich hab gedacht er sagt, weil er zu putzig ist *hust* Er meinte aber, weil er ansonsten gut in der Viererkette gearbeitet hat ... naja, meine Erklärung finde ich auch passend.

---

Nati und ich haben uns heute ne halbe Stunde während unseres Übersetzungsmarathons zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht kaputt gelacht. Wir haben in Samuel 2, Vers 3o übersetzt: "Seht Joabs Schmeichelei meiner Macht und für ihn ist dort Gerste." Naja, die Gerste hat uns schon irritiert, aber das hätte man noch irgendwie zurecht interpretieren können, aber dann ging es darum, dass Joabs Schmeichelei angezündet werden sollte - daran sind auch unsre Erklärungsversuche gescheitert. Schlussendlich haben wir mitgekriegt, dass es nicht Schmeichelei, sondern Feld heißt - wir haben diese Bedeutung im Wörterbuch vorher einfach übersehen gehabt. Gekoppelt mit der Tatsache, dass wir den "H-Locale" an einem Substantiv ewig nicht erkannt haben und rätselten, welche Form das sein soll, hab ich dann Tränen gelacht ... muss auch mal sein und außerdem macht es Hebräisch erträglicher :)

---

Liebe Grüße soll ich von Claire an meine Familie ausrichten. Tut mir leid, dass ich vergessen hatte, mein Handy wieder anzustellen, aber mein Tag ist so voll mit Hebräisch, dass ich sowieso erst wieder ab Freitag nachmittag den Kopf frei habe um ein Telefonat auch zu genießen.

Tja Martin, mein Numb3rsfreund rechnet noch (er kann nicht so gut mit großen Zahlen), also wird das mit deinem Check und den Lollies noch so ungefähr bis *nachrech* 23o7 dauern - du hast doch Zeit, oder? (Deine Antwort war so wunderbar, dass sie mich total zum Lachen gebracht und mich aufgerichtet hat nach einem langen Tag Hebräisch ... das waren dir die Kuhstallmonologe doch wert, oder? *umarm*)

Date: 8 February 2007 12:08 (UTC)
From: (Anonymous)
Es freut mich doch sehr, dass ich Dir in diesen (selbstzuverantwortenden) schweren Stunden etwas Erheiterung verschaffen konnte.
Wünsche Dir deshalb noch weitere seblstverschuldete Erheiterung mit deinen Übersetzungen.

Ein schwer arbeitender Malocher

Profile

hope_calaris: (Default)
hope_calaris

December 2011

S M T W T F S
    123
45678 910
111213 1415 1617
181920 21222324
25262728293031

Page Summary

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags